Darunter
wird in der Baubranche eine Arbeitsmethode im Planungs-, Abwicklungs- und
Betreiberprozess verstanden, welche auf elektronischen Gebäudemodellen basiert.
Das Bauwerk wird vor der Realisierung digital als Modell im Rechner gebaut –
„build digitally first“. Diese Modelle enthalten jedoch nicht nur rein
geometrische Daten für eine dreidimensionale Darstellung oder die Ermittlung
von Massen, wie aus CAD-Systemen bereits bekannt, sondern darüber hinaus werden
alphanumerische Daten zu den einzelnen Bauteilen wie Materialeigenschaften,
Kosten, Termine und dergleichen in das Modell integriert.